Wonach suchen Sie?
Produkte, Artikelnummern, Dienstleistungen, Inspirationen, Broschüren, ... Wir werden fündig für Sie.
Ihre Zielgruppe wurde erfolgreich aktiviert.

Sie möchten mehr erfahren welche Vorteile Sie dadurch genießen?

Mehr erfahren
Ihre Zielgruppe wurde erfolgreich aktiviert.

Sie möchten mehr erfahren welche Vorteile Sie dadurch genießen?

Mehr erfahren
Ihre Zielgruppe wurde erfolgreich aktiviert.

Sie möchten mehr erfahren welche Vorteile Sie dadurch genießen?

Mehr erfahren
DE/DE

Hesse setzt auf erneuerbare Energien

Ein Schritt in eine nachhaltige Zukunft

Ein weiterer Meilenstein

Wir haben einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zu einer grüneren Zukunft erreicht.

Der Wechsel von Heizöl zu Pellets und die Inbetriebnahme einer 6.800 m² großen Photovoltaikanlage markiert den Beginn eines neuen Kapitels in unserer Unternehmensgeschichte.

Pelletheizung

Ressourcenschonend und zukunftsfähig

Die Entscheidung, von Heizöl auf Pellets umzusteigen, ist für Hesse mehr als nur eine technische Umstellung – sie ist ein strategischer Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft. Pellets bestehen hauptsächlich aus Holzabfällen und Nebenprodukten der Holzindustrie, die als umweltfreundliche und ressourcenschonende Heizquelle dienen. Dabei setzen wir ausschließlich auf zertifizierte Pellets, die unter nachhaltigen Bedingungen produziert werden.

Diese Entscheidung bringt gleich mehrere Vorteile mit sich:

  • Ressourcenschonung: Die Verwendung von Holzabfällen und Restmaterialien trägt aktiv zur Reduktion von Abfällen bei. Gleichzeitig wird der natürliche Rohstoff Holz effizient genutzt, ohne dabei neue Wälder zu roden.
  • Nachhaltige Energiequelle: Holz ist ein erneuerbarer Rohstoff, der dafür sorgt, dass die Pelletheizung nicht nur CO₂-neutral, sondern auch langfristig verfügbar bleibt. Dies schafft eine nachhaltige und stabile Energiequelle, die ökologisch und ökonomisch vorteilhaft ist.

Photovoltaikanlage

Investition in die Zukunft der Energiewende

Im Dezember 2024 haben wir einen weiteren wichtigen Schritt im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie vollzogen: Die Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage mit einer Gesamtfläche von 6.800 m² und einer Leistung von 1.500 kWp. Mit insgesamt 3.400 PV-Modulen leistet die Anlage einen wesentlichen Beitrag zur Nutzung erneuerbarer Energien und zur Förderung der Energiewende.

Die Vorteile unserer Photovoltaikanlage sind vielfältig:

  • Hohe Eigenverbrauchsquote: Mit einer Eigenverbrauchsquote von 73 % wird der Großteil des erzeugten Stroms direkt im Unternehmen genutzt. Dadurch können wir unseren Energiebedarf größtenteils aus eigener Produktion decken, was die Abhängigkeit von externen Stromlieferanten deutlich reduziert.
  • Solare Deckungsquote: Bereits jetzt deckt die Photovoltaikanlage etwa 30 % des gesamten Stromverbrauchs des Unternehmens. Dies verringert unseren ökologischen Fußabdruck erheblich.

Fazit

Mit diesen beiden Investitionen in erneuerbare Energien – der Umstellung auf Pelletheizungen und der Photovoltaikanlage – setzten wir ein klares Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Jeder Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft zählt.

Wir werden auch weiterhin innovative Lösungen verfolgen, um unsere CO₂-Emissionen zu reduzieren und einen positiven Beitrag zur Energiewende zu leisten.