Wonach suchen Sie?
Produkte, Artikelnummern, Dienstleistungen, Inspirationen, Broschüren, ... Wir werden fündig für Sie.
Ihre Zielgruppe wurde erfolgreich aktiviert.

Sie möchten mehr erfahren welche Vorteile Sie dadurch genießen?

Mehr erfahren
Ihre Zielgruppe wurde erfolgreich aktiviert.

Sie möchten mehr erfahren welche Vorteile Sie dadurch genießen?

Mehr erfahren
Ihre Zielgruppe wurde erfolgreich aktiviert.

Sie möchten mehr erfahren welche Vorteile Sie dadurch genießen?

Mehr erfahren
DE/DE

Was steckt drin?

Nachhaltigkeitstransparenz bei unseren Holzlacken

NEU: der Nachhaltigkeits-Score

Unsere Holzlacke bestehen aus verschiedenen Rohstoffen. Für jede Rezeptur geben wir den prozentualen Anteil der eingesetzten Rohstoffarten an. So schaffen wir Transparenz – und zeigen auf einen Blick, wie nachhaltig ein Produkt ist.

Was bedeutet „nachhaltig“ bei uns?

Alle Rohstoffe, die nicht aus fossilen Quellen stammen, bewerten wir als nachhaltig. Das umfasst nachwachsende, mineralische, recycelte oder andere zertifizierte nachhaltige Quellen. Diese Anteile ergeben zusammen den Nachhaltigkeits-Score – je höher der Score, desto nachhaltiger ist das Produkt zusammengesetzt.

Die einzelnen Rohstoff-Kategorien kurz erklärt:

Anteil fossiler Rohstoffe
Rohstoffe, die auf Erdöl oder Erdgas basieren. Diese sind endlich und belasten bei der Förderung und Verarbeitung die Umwelt. Am Ende ihrer Verwendung werden sie zu Kohlendioxid abgebaut und tragen so zum Treibhauseffekt bei.

Anteil mineralischer Rohstoffe
Dazu zählen z. B. Kreide, Titandioxid oder Quarz. Diese natürlichen Materialien sind zwar nicht nachwachsend, kommen aber in großen Mengen in der Natur vor. Bei ihrer Herstellung und Nutzung entstehen deutlich weniger Treibhausgase als bei fossilen Rohstoffen. Am Ende des Produktlebens entsteht aus ihnen kein klimawirksames Kohlendioxid. Etliche dieser Rohstoffe werden auch zukünftig recycelt werden.

Anteil nachwachsender Rohstoffe
Rohstoffe pflanzlichen Ursprungs wie Pflanzenöle, Stärke oder Zellulose. Sie wachsen nach und können umweltfreundlich gewonnen werden.

Anteil recycelter Rohstoffe
Wiederverwendete Materialien, z. B. aus Produktionsresten oder Recyclingprozessen. Sie sparen Ressourcen und reduzieren Abfall.

Anteil sonstiger natürlicher Quellen
ierzu zählen z.B. Rohstoffe, die über das Massebilanzverfahren nachhaltig zertifiziert sind. Dabei wird fossiler Anteil durch erneuerbare Rohstoffe ersetzt – rechnerisch und transparent nachvollziehbar nach anerkannten Standards.

Anteil Wasser
Wasser dient als Lösemittel – besonders bei unseren umweltfreundlichen Wasserlacken spielt es eine zentrale Rolle. Wasser wird in natürlichen Kreisläufen geführt und ist damit im Vergleich zu Lösemitteln wesentlich umweltfreundlicher.

Warum wir das machen:

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein Versprechen.

Mit dieser Aufschlüsselung machen wir die Herkunft der eingesetzten Rohstoffe transparent – damit Sie eine bewusste Entscheidung treffen können.

Zur Produksuche