Wonach suchen Sie?
Produkte, Artikelnummern, Dienstleistungen, Inspirationen, Broschüren, ... Wir werden fündig für Sie.
Ihre Zielgruppe wurde erfolgreich aktiviert.

Sie möchten mehr erfahren welche Vorteile Sie dadurch genießen?

Mehr erfahren
Ihre Zielgruppe wurde erfolgreich aktiviert.

Sie möchten mehr erfahren welche Vorteile Sie dadurch genießen?

Mehr erfahren
Ihre Zielgruppe wurde erfolgreich aktiviert.

Sie möchten mehr erfahren welche Vorteile Sie dadurch genießen?

Mehr erfahren
DE/DE
OLDCOUNTRY Beize BI 30003 Ginger

OLDCOUNTRY Beize BI 30003 Ginger

Natürliche Laugeneffekte auf Eichenholz verleihen Ihren Möbeln und Fußböden ein unverwechselbares Aussehen.

Durch die chemische Reaktion des Holzes gleicht kein Holz dem anderen. Die natürlichen Markstrahlen der Eiche werden schön betont, wie es mit Standardbeizen nicht möglich ist.

Artikel anfragen
Highlights
  • einmalige Laugeneffekte
  • für europäische Eiche
  • Reaktion mit den Gerbstoffen der Eiche

Verarbeitung

  • Rollen Rollen
  • Streichen Streichen
98%nach­haltig
  • Wasser 97%
  • mineralische Rohstoffe 1%
  • fossile Rohstoffe 2%

Einsatzgebiete

Für Parkett- und Holzböden mit nachfolgender Versiegelung mit Hesse Parkettölen. Es werden ausdrücklich Öle zum Rollen empfohlen. Für Möbel mit anschließender Lackierung mit geeigneten PUR-Lacken.

Technische Informationen

Technische Daten

Anteil nachwachsender Rohstoffe % 0 %
Aussehen lasierend
VOC EU % 0 %
Anzahl Schichten (max) 1
Menge pro Schicht (min) 50 g/m²
Menge pro Schicht (max) 80 g/m²
Gesamtauftragsmenge 80 g/m²

Verarbeitungshinweise

Trocknung 24 h / 20 °C
Untergrundschliff (Körnung) 80 - 120
Zwischenschliff (Körnung)
Ergiebigkeit pro Arbeitsgang 13 - 20 m²/l
Verarbeitungshinweise Die Beize wird mit einer kurzhaarigen Rolle gut feucht, aber ohne Überschuss aufgetragen. Anschließend wird die Fläche mit einer leicht feuchten Rolle egalisiert. Der Effekt bildet sich nach der chemischen Reaktion mit dem Holz aus. Material nicht spritzen.
Besondere Hinweise Die Beschichtung von Holzfußböden wird im Laufe der Zeit, abhängig vom Nutzungsgrad, abgelaufen. Eine sorgfältige Pflege bzw. rechtzeitige Nachversiegelung der farblosen Beschichtung verhindert eine aufwändige Komplettsanierung. Dies wird zwingend notwendig, wenn die Beizschicht bereits beschädigt ist. Über das Ergebnis Ihrer Arbeit informieren Sie sich und Ihren Kunden bitte anhand einer Probebeizung und -versiegelung auf einem ausreichend großen Originalparkett.
Allgemeine Hinweise / Ausschluss

Unsere technischen Informationen werden laufend dem Stand der Technik und den gesetzlichen Vorgaben angepasst. Die angegebenen Werte stellen keine Spezifikation dar, sondern sind typische Produktdaten. Die jeweils aktuelle Version finden Sie im Internet unter www.hesse-lignal.de oder sprechen Sie den für Sie zuständigen Kundenbetreuer an. Die vorliegenden Angaben haben beratenden Charakter, sie basieren auf dem besten Wissen und sorgfältigen Untersuchungen nach dem derzeitigen Stand der Technik. Eine Rechtsverbindlichkeit kann aus diesen Angaben nicht abgeleitet werden. Außerdem verweisen wir auf unsere Geschäftsbedingungen. Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 wird zur Verfügung gestellt. Wir kommen unseren Verpflichtungen aus dem Verpackungsgesetz nach. Sie können die von uns gelieferten Verkaufs-, Um- und Transportverpackungen über das Rücknahmesystem der KBS GmbH einer stofflichen Verwertung zuführen. Wenn Sie das System auch für Um- und Transportverpackungen, also für Kartonagen, Paletten, Stretchfolien u.ä. nutzen wollen, finden Sie dazu alle weiteren Informationen im Glossar oder direkt über die KBS GmbH.

Artikel und Sicherheits­datenblatt anfragen
OLDCOUNTRY Beize BI 30003 Ginger

Serie anfragen

OLDCOUNTRY Beize BI 30003 Ginger?
Zurück zur Produktübersicht