
PUR OPTI-BASE DG 4750
OPTI-BASE ist eine besonders transparente Grundierung und bestens geeignet für geschlossenporige und sehr standfeste Lackaufbauten. Ideal geeignet als Isoliergrund und sehr füllkräftige Grundierung unter Hochglanz. Begründet durch die thixotrope Lackformulierung, können problemlos hohe Schichtstärken an senkrechten Flächen oder Kanten aufgetragen werden.
Artikel anfragenInhalte auf dieser Seite
- thixotrope Lackformulierung, dadurch sehr hoher Materialauftrag an senkrechten Flächen möglich
- hohe Füllkraft, dadurch bis zu 1/3 weniger Arbeitsgänge im Vergleich zu herkömmlichen PUR Grundierungen
- besonders transparent, dadurch eine beeindruckenden Brillanz auf hellen und dunklen Holzarten
- garantiert einen optimalen Stand unter Hochglanz, dadurch perfekte Hochglanzoptik auf allerhöchstem Niveau
Verarbeitung
Einsatzgebiete
OPTI-BASE kann im gesamten Laden-/Innenausbau, einschließlich Küche und Bad, sowie dem Schiffsinnenausbau eingesetzt werden.
Technische Informationen
Nachhaltigkeitsdatenblatt
Zertifikate
Technische Daten
Anteil nachwachsender Rohstoffe % | 0 % |
---|---|
Aussehen | farblos |
VOC EU % | 73,8 % |
Anzahl Schichten (max) | 8 |
Menge pro Schicht (min) | 120 g/m² |
Menge pro Schicht (max) | 200 g/m² |
Gesamtauftragsmenge | 1600 g/m² |
Mischungsverhältnis (volumetrisch) | 1 : 5 | Härter: DR 4034 |
Mischungsverhältnis (gravimetrisch) | 100 : 552 | Härter: DR 4034 |
Verarbeitungshinweise
Topfzeit | 7 h / 20 °C |
---|---|
Trocknung | 16 h / 20 °C |
Durchhärtung | 7 d / 20 °C |
Stapelbar nach | 16 h / 20 °C |
Untergrundschliff (Körnung) | 150 - 180 |
Zwischenschliff (Körnung) | 320 - 600 |
Ergiebigkeit pro Arbeitsgang | 5 - 8 m²/l |
Verarbeitungshinweise | Auf Grund der hohen Thixotropie ist das Fließverhalten beim Mischen von PUR OPTI-BASE DG 4750 mit PUR Härter DR 4034 nicht mit den üblichen Möbellacken vergleichbar. Der Stammlack ist etwas zähflüssiger. Dadurch begründet muss die Lack-/Härtermischung etwas sorgfältiger miteinander vermengt werden. Angebrochene Härtergebinde von PUR Härter DR 4034 sind nach Entnahme wieder ordnungsgemäß und luftdicht zu verschließen. Nach Anbruch ist eine leichte Gelbverfärbung je nach Dauer der Lagerzeit möglich. Im Bedarfsfall ist eine Probelackierung, verbunden mit einer Farbtonprüfung vorzunehmen. Stark inhaltsstoffreiche, wachs- oder ölhaltige Hölzer beeinflussen unter Umständen den Verbund und die Trocknungseigenschaften von PUR OPTI-BASE negativ. Wir empfehlen deshalb zur Beurteilung der Farbtonentwicklung, dem Verbund und Trocknungsverlauf eine Probelackierung unter Praxisbedingungen vorzunehmen! |
Besondere Hinweise | Das Lackmaterial ist nicht geeignet für die Applikation auf gebleichten Flächen!Bitte das Verfahrensbeispiel zur nass in nass Verarbeitung des DG 4750 beachten!Bei der Verwendung als schwerentflammbares Anstrichmittel für Seeschiffe entsprechend SOLAS 74 Reg. II-2/3, II-2/5, II-2/6 und X/3, neueste Fassung, IMO-Entschließung MSC.36(63)-(1994 HSC-Code) 7, IMO-Entschließung MSC.97(73)-(2000 HSC-Code) 7, IMO MSC/Rundschr. 1120, ist dieses Produkt nur kombinierbar mit anderen zugelassenen und technisch geeigneten Produkten. Die maximale Nassauftragsstärke bei der Verwendung als schwerentflammbares Anstrichmittel für Seeschiffe mit DG 4750 liegt bei 120 g/m².„Eine Risikobewertung hat gemäß Richtlinie 2014/90/EU, Anhang II, Abschnitt 3, stattgefunden. Von der ausgehärteten und getrockneten Beschichtung geht weder eine physikalische oder gesundheitliche Gefahr, noch eine Gefahr für die Umwelt aus.“ |
Verfahrensbeispiel
Unsere technischen Informationen werden laufend dem Stand der Technik und den gesetzlichen Vorgaben angepasst. Die angegebenen Werte stellen keine Spezifikation dar, sondern sind typische Produktdaten. Die jeweils aktuelle Version finden Sie im Internet unter www.hesse-lignal.de oder sprechen Sie den für Sie zuständigen Kundenbetreuer an. Die vorliegenden Angaben haben beratenden Charakter, sie basieren auf dem besten Wissen und sorgfältigen Untersuchungen nach dem derzeitigen Stand der Technik. Eine Rechtsverbindlichkeit kann aus diesen Angaben nicht abgeleitet werden. Außerdem verweisen wir auf unsere Geschäftsbedingungen. Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 wird zur Verfügung gestellt. Wir kommen unseren Verpflichtungen aus dem Verpackungsgesetz nach. Sie können die von uns gelieferten Verkaufs-, Um- und Transportverpackungen über das Rücknahmesystem der KBS GmbH einer stofflichen Verwertung zuführen. Wenn Sie das System auch für Um- und Transportverpackungen, also für Kartonagen, Paletten, Stretchfolien u.ä. nutzen wollen, finden Sie dazu alle weiteren Informationen im Glossar oder direkt über die KBS GmbH.
Serie anfragen
<% headline %>
Ihre Anfrage zum Artikel

Ihre Anfrage zur Serie
