Wonach suchen Sie?
Produkte, Artikelnummern, Dienstleistungen, Inspirationen, Broschüren, ... Wir werden fündig für Sie.
Ihre Zielgruppe wurde erfolgreich aktiviert.

Sie möchten mehr erfahren welche Vorteile Sie dadurch genießen?

Mehr erfahren
Ihre Zielgruppe wurde erfolgreich aktiviert.

Sie möchten mehr erfahren welche Vorteile Sie dadurch genießen?

Mehr erfahren
Ihre Zielgruppe wurde erfolgreich aktiviert.

Sie möchten mehr erfahren welche Vorteile Sie dadurch genießen?

Mehr erfahren
DE/DE
ULTRA-WHITE-OIL OB 52842-0770

ULTRA-WHITE-OIL OB 52842-0770

Pigmentiertes, gut färbendes Universalöl auf Basis von Lein-, Sonnenblumen- und Jojobaöl, sowie mit natürlichem Öl modifizierten Alkydharz; zähelastisch, abriebbeständig und frei von kobalt- und bleihaltigen Sikkativen. Durch die optimierte Rohstoffkombination besitzt dieses Produkt eine für Ölsysteme hervorragende Lichtechtheit und nur eine minimale Tendenz zur Dunkelvergilbung! Die offenporige und atmungsaktive Oberfläche ist strapazierfähig. Durch das enthaltene Lichtschutzmittel wird die Farbveränderung des Untergrundes verzögert. Aufgrund seiner innovativen Rohstoffzusammensetzung ist dieses Produkt nicht nach der derzeit gültigen GHS/CLP-Verordnung eingestuft!

Artikel anfragen
Highlights
  • besonders weiß
  • ohne blei- und kobalthaltige Trockenstoffe
  • Längere Farbtonstabilität des Untergrundes
  • Keine GHS/CLP-Einstufung!
  • Öl mit hervorragender Lichtechtheit
  • lediglich geringe Tendenz zur Dunkelvergilbung!

Verarbeitung

  • Druckluftspritzen Druckluftspritzen
  • Gazeballen/Lappen Gazeballen/Lappen
  • Vertreiben mit Lappen Vertreiben mit Lappen
34%nach­haltig
  • nachwachsende Rohstoffe 15%
  • mineralische Rohstoffe 19%
  • fossile Rohstoffe 66%

Einsatzgebiete

Für Möbeloberflächen im gesamten Innenausbau; für Treppen, Türen, Leisten etc. Auch für die Beschichtung von Parkett- und Holzböden sowie OSB-Platten und Korkfußböden für den Wohnbereich geeignet.

Technische Informationen

Zertifikate

Technische Daten

Anteil nachwachsender Rohstoffe % 14,849 %
Aussehen lasierend
Decopaint Basis LB
Decopaint Kategorie J
VOC EU % 49,2 %
Anzahl Schichten (max) 2
Menge pro Schicht (min) 10 g/m²
Menge pro Schicht (max) 30 g/m²
Gesamtauftragsmenge 60 g/m²

Verarbeitungshinweise

Trocknung 8 h / 20 °C
Durchhärtung 7 d / 20 °C
Untergrundschliff (Körnung) 120 - 320
Zwischenschliff (Körnung)
Ergiebigkeit pro Arbeitsgang 33 - 100 m²/l
Verarbeitungshinweise Handspachteln:Dünn aufspachteln oder aufrollen, unmittelbar danach einpadden/einschleifen. Größere Flächen sollten von 2 Personen bearbeitet werden.Handauftrag:Mit Schleifvlies einschleifen und Überschuss mit Baumwolltüchern rückstandsfrei abnehmen.Im Möbelbereich:Das Material mit einem getränkten, feinen Schleifvlies auftragen und einschleifen. Nach einer kurzen Einwirkdauer den Überschuss mit Baumwolltuch abnehmen. Die Oberfläche sollte trocken erscheinen, andernfalls ist mit Durchtrocknungsproblemen zu rechnen. In Sonderfällen kann das Material auch im Spritzverfahren dünn aufgetragen werden. Anschließend Einschleifen und Abnahme des Überschusses wie beim Handauftrag! Die entsprechenden Sicherheitsvorschriften bzgl. des Spritzauftrags sind zu beachten! Im Parkettbereich: Das Material mit einem geeigneten Spachtel auftragen. Nach kurzer Einwirkdauer mit der Einscheibenmaschine und weißem nicht abrasivem Pad gleichmäßig einarbeiten, bis die Oberfläche trocken erscheint.
Besondere Hinweise Aufhellung möglich mit: OE 52842. Materialien der gleichen Serie sind untereinander mischbar. Material ist nicht für bläueanfällige Hölzer in Feuchträumen geeignet. Die Materialeigenschaften wurden auf handelsüblichen Hölzern wie Eiche, Buche etc. getestet. Bei Einsatz auf anderen Hölzern bitte zuvor Eignung prüfen. Um weiße Poren auf dunklen, porigen Hölzer zu vermeiden, empfehlen wir zumindest für die erste Schicht die glänzende Variante des Öls zu verwenden. Eine Abhärtung 100 : 4 mit OR 5180 erhöht die mechanische und chemische Beständigkeit der Oberfläche. Der Härterzusatz beschleunigt die Durchtrocknung. Verarbeitungszeit der Mischung 1 h / 20 °C Raumtemperatur. Die chemische und mechanische Beständigkeit ist abhängig von der Anzahl der aufgetragenen Ölschichten. Das Material trocknet oxidativ, bitte allgemeine Hinweise zur Verarbeitung beachten. Das Parkett darf vor Erreichen der Endhärte nicht mit Folien oder Teppichen abgedeckt werden. Bedingt durch die hohe Reaktivität kann es zu Hautbildung kommen. Bitte vor dem Aufrühren abnehmen. Anschließend sollte das Material vorsichtshalber gesiebt werden. Vor Gebrauch sorgfältig aufrühren. Bitte neuestes Sicherheitsdatenblatt beachten!

Verfahrensbeispiel

Wohnzimmerregal: Eiche, weiß geölt

Rohholzschliff: Korn 320 mit anschließender Entstaubung.

1 x ca. 10 - 20 g/m² Hesse ULTRA-WHITE-OIL OB 52842-0770 mit einem feinen Schleifvlies auftragen und gleichmäßig einschleifen.

Nach einer kurzen Einwirkzeit wird der Überschuss mit einem weichen Baumwolltuch abgenommen bis die gesamte Fläche gleichmäßig trocken erscheint.

Trockenzeit mindestens 16 h / 20 °C Raumtemperatur und ausreichendem Luftaustausch.

1 x ca. 10 - 20 g/m² Hesse ULTRA-WHITE-OIL OB 52842-0770 mit einem feinen Schleifvlies auftragen und gleichmäßig einschleifen.

Nach einer kurzen Einwirkzeit wird der Überschuss mit einem weichen Baumwolltuch abgenommen bis die gesamte Fläche gleichmäßig trocken erscheint.

Trockenzeit mindestens 16 h / 20 °C Raumtemperatur und ausreichendem Luftaustausch.

Die volle Beanspruchbarkeit ist nach mindestens 7 d / 20 °C Raumtemperatur und ausreichendem Luftaustausch gegeben.

Parkett: Eiche Landhausdiele, weiß geölt

Rohholzschliff: Korn 150 mit anschließender Entstaubung. 1 x ca. 15 - 20 g/m² Hesse ULTRA-WHITE-OIL OB 52842-0770 mit einem Spachtel auftragen.

Nach kurzer Einwirkdauer mit der Einscheibenschleifmaschine mit weißem Pad einarbeiten bis die Oberfläche trocken erscheint. Trockenzeit mindestens 16 h / 20 °C Raumtemperatur und ausreichendem Luftaustausch.

1 x ca. 15 - 20 g/m² Hesse ULTRA-WHITE-OIL OB 52842-0770 mit einem Spachtel auftragen.

Nach kurzer Einwirkdauer mit der Einscheibenschleifmaschine mit weißem Pad einarbeiten bis die Oberfläche trocken erscheint. Trockenzeit mindestens 16 h / 20 °C Raumtemperatur und ausreichendem Luftaustausch.

Danach ist das Parkett vorsichtig begehbar.

Die volle Beanspruchbarkeit ist nach mindestens 7 d / 20 °C Raumtemperatur und ausreichendem Luftaustausch gegeben.

Allgemeine Hinweise / Ausschluss

Unsere technischen Informationen werden laufend dem Stand der Technik und den gesetzlichen Vorgaben angepasst. Die angegebenen Werte stellen keine Spezifikation dar, sondern sind typische Produktdaten. Die jeweils aktuelle Version finden Sie im Internet unter www.hesse-lignal.de oder sprechen Sie den für Sie zuständigen Kundenbetreuer an. Die vorliegenden Angaben haben beratenden Charakter, sie basieren auf dem besten Wissen und sorgfältigen Untersuchungen nach dem derzeitigen Stand der Technik. Eine Rechtsverbindlichkeit kann aus diesen Angaben nicht abgeleitet werden. Außerdem verweisen wir auf unsere Geschäftsbedingungen. Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 wird zur Verfügung gestellt. Wir kommen unseren Verpflichtungen aus dem Verpackungsgesetz nach. Sie können die von uns gelieferten Verkaufs-, Um- und Transportverpackungen über das Rücknahmesystem der KBS GmbH einer stofflichen Verwertung zuführen. Wenn Sie das System auch für Um- und Transportverpackungen, also für Kartonagen, Paletten, Stretchfolien u.ä. nutzen wollen, finden Sie dazu alle weiteren Informationen im Glossar oder direkt über die KBS GmbH.

Artikel und Sicherheits­datenblatt anfragen
ULTRA-WHITE-OIL OB 52842-0770

Serie anfragen

ULTRA-WHITE-OIL OB 52842-0770?
Zurück zur Produktübersicht