Wonach suchen Sie?
Produkte, Artikelnummern, Dienstleistungen, Inspirationen, Broschüren, ... Wir werden fündig für Sie.
Ihre Zielgruppe wurde erfolgreich aktiviert.

Sie möchten mehr erfahren welche Vorteile Sie dadurch genießen?

Mehr erfahren
Ihre Zielgruppe wurde erfolgreich aktiviert.

Sie möchten mehr erfahren welche Vorteile Sie dadurch genießen?

Mehr erfahren
Ihre Zielgruppe wurde erfolgreich aktiviert.

Sie möchten mehr erfahren welche Vorteile Sie dadurch genießen?

Mehr erfahren
DE/DE
WOOD-FILL HS 11

WOOD-FILL HS 11

Fugenkittlösung auf Dispersionsbasis, die nach Untermischung mit Schleifstaub einen hochwertigen, elastischen und gut füllenden Fugenkitt ergibt.

Artikel anfragen
Highlights
  • schnelltrocknend
  • guter und dauerhafter Fugenstand
  • besonders ergiebig

Verarbeitung

  • Spachteln Spachteln
86%nach­haltig
  • Wasser 85%
  • mineralische Rohstoffe 1%
  • fossile Rohstoffe 14%

Einsatzgebiete

Für Parkett- und Holzböden; zum Verkitten von Parkettfugen bis zu 2 mm Breite und zum Füllen kleinerer Fehlstellen im Holz.

Technische Informationen

Nachhaltigkeitsdatenblatt

Zertifikate

Technische Daten

Anteil nachwachsender Rohstoffe % 0 %
Aussehen nicht relevant
Decopaint Basis WB
Decopaint Kategorie I
VOC EU % 0,7 %

Verarbeitungshinweise

Trocknung 1 h / 20 °C
Durchhärtung 7 d / 20 °C
Untergrundschliff (Körnung) 100 - 120
Zwischenschliff (Körnung) 100 - 150
Ergiebigkeit pro Arbeitsgang m²/l
Verarbeitungshinweise Hesse WOOD-FILL vor Verarbeitung gut aufschütteln. Mit sehr feinem Holzschleifstaub (K80) zu einer spachtelfähigen Masse anteigen. Schleifstaub der Randstreifen eignet sich besonders gut. Je feiner der Schleifstaub, desto besser der Verbund in den Fugen. Handspachteln: mit rostfreiem Stahlspachtel (der Kontakt mit oxidierende Metallen führt zu Verfärbungen des Materials und der gespachtelten Flächen). Die zu behandelnde Parkettfläche vollflächig abspachteln; breite Fugen vorfüllen oder 2 x spachteln. Arbeitsgeräte mit Wasser reinigen. Angetrocknete Lackreste lassen sich mit Hesse CLEANING-AGENT DV 9 entfernen. Zu zähe Schleifstaubmischung gegebenenfalls mit Hesse WOOD-FILL verdünnen, kein Wasser verwenden. Zwischenschliff: Korn 100 - 120, Endschliff mit Einscheibenschleifmaschine: Korn / Gitter 120 - 150 mit anschließender Entstaubung. Es dürfen keine Fugenkittreste auf der Fläche verbleiben: Gefahr von Fleckenbildung! Gründliche Entstaubung der geschliffenen Fläche vor Weiterbearbeitung.
Besondere Hinweise Material nicht in Metallgebinde umfüllen! Kritische Untergründe, wie z. B. Holzpflaster, Hochkantlamellen, Hobeldielen, Parkett auf Fußbodenheizung etc. bedürfen zur Minimierung der Gefahr der Seitenverleimung einer sachgemäßen Vorbehandlung mit PRIMER HG 21, PRIMER-PLUS HG 22 oder geeigneter Ölgrundierungen.

Verfahrensbeispiel

Mosaikparkett, Eiche

Holzschliff: Korn/Gitter 100

Hesse WOOD-FILL mit sauberem Eiche-Schleifstaub, Korn 100 mischen. Fläche 1 x vollflächig spachteln mit Hesse WOOD-FILL Schleifstaubgemisch.

Zwischentrocknung: 30 - 60 min / 20 °C Raumtemperatur und ausreichender Luftzirkulation.

Planschliff: Korn/Gitter 100 - 150 bis auf das Rohholz, anschließend entstauben.

Versiegeln 2 - 3 x 100 - 120 g/m² Hesse UNA-ELITE mittels geeigneter Rolle.

Zwischentrocknung: jeweils mindestens 2 - 3 h, besser über Nacht bei 20 °C Raumtemperatur und ausreichender Luftzirkulation.

Zwischenschliff: jeweils Korn/Gitter 120 - 150 mit anschließender Entstaubung.

Begehbar nach Trocknung von mindestens 8 h / 20 °C Raumtemperatur und ausreichender Luftzirkulation.

Volle Belastbarkeit nach 7 d / 20 °C Raumtemperatur und ausreichender Luftzirkulation.

Allgemeine Hinweise / Ausschluss

Unsere technischen Informationen werden laufend dem Stand der Technik und den gesetzlichen Vorgaben angepasst. Die angegebenen Werte stellen keine Spezifikation dar, sondern sind typische Produktdaten. Die jeweils aktuelle Version finden Sie im Internet unter www.hesse-lignal.de oder sprechen Sie den für Sie zuständigen Kundenbetreuer an. Die vorliegenden Angaben haben beratenden Charakter, sie basieren auf dem besten Wissen und sorgfältigen Untersuchungen nach dem derzeitigen Stand der Technik. Eine Rechtsverbindlichkeit kann aus diesen Angaben nicht abgeleitet werden. Außerdem verweisen wir auf unsere Geschäftsbedingungen. Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 wird zur Verfügung gestellt. Wir kommen unseren Verpflichtungen aus dem Verpackungsgesetz nach. Sie können die von uns gelieferten Verkaufs-, Um- und Transportverpackungen über das Rücknahmesystem der KBS GmbH einer stofflichen Verwertung zuführen. Wenn Sie das System auch für Um- und Transportverpackungen, also für Kartonagen, Paletten, Stretchfolien u.ä. nutzen wollen, finden Sie dazu alle weiteren Informationen im Glossar oder direkt über die KBS GmbH.

Artikel und Sicherheits­datenblatt anfragen
WOOD-FILL HS 11

Serie anfragen

WOOD-FILL HS 11?
Zurück zur Produktübersicht